Brabus Rocket 900 Coupé - Sport-Luxus-Coupé
- Aerodynamikpaket aus Carbon-Bauteilen
- hochwertige, zweifarbige Lederausstattung
- V12 mit neuen Kolben, Pleueln und Turbos
- 900 PS und 1.500 Nm für bis zu 350 km/h
Exterieur
Interieur
Wie von Brabus gewöhnt bietet die hauseigene Sattlerei eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten an, um jedes Rocket 900 Coupé zu einem Unikat nach Kundenwunsch zu machen. Beim Präsentationsfahrzeug wurde eine hochwertige Lederausstattung in den Farben Hellbraun und Magnolia mit entsprechend kontrastierenden Ziernähten verbaut. Hinzu kommen Edelholzfurniere im Farbton Umbra mit einer offenporigen Oberfläche. Hinter dem unten abgeflachten Sportlenkrad mit edlem Lederbezug befinden sich große gelochte Aluminium-Schaltwippen und wiederum dahinter das digitale Display für Fahrzeuginformationen und die Rundinstrumente inklusive Tachoskala bis 400 km/h.
Performance
Brabus erweitert den Hubraum des V12-Biturbotriebwerks mittels größerer Bohrungen sowie neuer Kolben, Pleuer und einer gefrästen Kurbelwelle auf 6,3 Liter. In Kombination mit den größeren Turboladern, neuen Krümmern, größeren Downpipes, staudrucksenkenden Metallkatalysatoren, einer Klappen-Abgasanlage und einer Feinabstimmung der Software auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand resultiert dieser Umbau in einer Spitzenleistung von 662 kW/900 PS und einem maximalen Drehmoment von 1.500 Newtonmetern, das elektronisch aus Rücksicht auf die Reifen und weitere technische Komponenten auf 1.200 Newtonmeter begrenzt wird. Für die Kraftübertragung sorgt eine an die höhere Leistung angepasste Siebengang-Automatik. Damit erreicht das Rocket 900 Coupé bis zu 350 km/h Höchstgeschwindigkeit und beschleunigt in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 sowie in 9,1 Sekunden auf 200. Der Fahrer kann vom Cockpit aus auf Knopfdruck am Lenkrad bestimmen, wieviel Sound die Auspuffanlage nach außen entlässt. Durch eine spezielle Luftführung innerhalb der Motorhaube erhält das neu entwickelte Ansaugsystem seine Frischluft, die in zwei großen Luftfiltern gereinigt wird. Die Druckrohre der Ladeluft erhalten eine "Gold Heat Reflection"-Beschichtung, um die Lufttemperatur zu senken. Ein Tieferlegungsmodul an der serienmäßigen Luftfederung legt das Rocket 900 Coupé um 15 Millimeter im Vergleich zum S 65 Coupé tiefer.
Preis
Während keine Angaben zum Grundpreis des Rocket 900 Coupés gemacht wurden, bietet Brabus dieses wahlweise als Komplettfahrzeug oder als Umbau auf Basis eines eingelieferten Mercedes-AMG S 65 Coupé an.
Quelle: Brabus